Wenn uns eine tiefe Krise aus dem Leben reißt, wenn wir verletzt werden und verzweifelt sind, neigen wir Menschen dazu, unser Herz zu verschließen. Wir bauen rundherum einen energetischen Panzer, damit keine zusätzliche Belastung oder Erschütterung nach innen dringen kann. Dadurch ist unser Herz verschlossen. Unerwünschte Nebenwirkung: Die Verbindung zur eigenen Quelle der Lebendigkeit ist … Lesen Sie den Rest des Artikels
Raus aus dem Liebeskummer…eine große Liebe loslassen
Nach dem Wachwerden ist mein Kopf frei von Gedanken, mein Herz leicht. Ich atme auf. Puh! Dann nach ein paar Sekunden die Ernüchterung. Die „Zwangsgedanken“ melden sich auch heute mit voller Wucht zurück. Als wären alle Nervenzellen, die für „Sehn-Sucht“ zuständig sind, am Stromnetzwerk „Conny“ angeschlossen. Wieso kann ich nicht endlich loslassen, wo er doch … Lesen Sie den Rest des Artikels
Nichts ist unmöglich!
Was wäre, wenn Du einen Wunsch frei hättest? Wie „groß“ darf ein Wunsch überhaupt sein? Genügt es, ihn auszusprechen oder müssen wir etwas dafür tun? Lohnt es sich, „wunschlos glücklich“ zu sein? Oder verhält es sich genau andersrum? Macht wünschen glücklich? Ja, so ist es! Ich setze noch einen obendrauf: Wünschen hält unser Herz warm … Lesen Sie den Rest des Artikels
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 5
- 6
- 7