Hallo Seelenverwandte(r), die Morgende sind dunkler und kälter, unsere Vitamin-D-Reserven sind allmählich aufgebraucht, an den Supermarktkassen grinsen uns Aachener Printen entgegen…und das alles, während wir mit einem November-Wellenbrecher-Lockdown klarkommen müssen. Kurzum: Der Weg aus unseren nächtlichen Träumen hinaus in den Alltag erscheint gerade jetzt, in dieser Jahreszeit, umso beschwerlicher! Aus diesem Grund präsentiere ich Dir … Lesen Sie den Rest des Artikels
Der Weg ist das Ziel
Im 17. Jahrhundert wollte ein japanischer Mönch namens Tetsugen die Sutras, die Lehrsätze Buddhas, ins Japanische übersetzen und diese anschließend auf Holztafeln verewigen. Acht Jahre lang sammelte er Geld für sein Vorhaben. Dann wurde Japan von einer großen Hungersnot heimgesucht. Der Mönch verteilte das ersparte Geld an die Opfer. Anschließend sammelte er erneu jahrelang Geld … Lesen Sie den Rest des Artikels
Der kleine Bach
Es war einmal ein kleiner Bach, der auf seiner Reise an den Rand einer großen Wüste gelangte. Er bekam große Angst, weiterzufließen und in der Wüste auszutrocknen. Eine innere Stimme sprach ihm Mut zu und teilte ihm mit, er brauche keine Angst zu haben, er könne ruhig weitergehen. Nach einigem Zögern ging der Bach weiter, … Lesen Sie den Rest des Artikels
Überwinde Begrenzungen
Vor einigen Jahren hat ein Forscherteam ein Experiment mit Grashüpfern gemacht, um herauszufinden, wie schnell sich diese Tiere an eine neue Umgebung anpassen würden. Sie haben Grashüpfer in ein Glas gesteckt und beobachtet, was passiert. Was haben die Grashüpfer wohl gemacht? Sie sind herausgesprungen! Daraufhin haben die Forscher die Grashüpfer erneut in das Glas gesetzt … Lesen Sie den Rest des Artikels
Was hält Dich davon ab, das zu tun, was Du für richtig hältst?
Wenn wir den Drang nach Veränderung spüren, sind meist wir selbst diejenigen, die diesen entscheidenden Schritt boykottieren. Es ist der Schritt vor dem Schritt, den wir oftmals irgendwie nicht packen. Tief in uns schlummern verborgene Verhinderungsgründe, die unsere Vorhaben auf die lange Bank schieben. Sind diese einmal erkannt und aufgelöst, ist der Weg zum Durchstarten … Lesen Sie den Rest des Artikels
Der goldene Buddha
Als im Jahr 1957 ein Kloster in Thailand an einen neuen Ort zog, wurde einer Gruppe von Mönchen die Aufgabe zuteil, eine riesige Buddha-Statue aus Ton in ein anderes Kloster zu transportieren. Während die Mönche den großen Buddha mit einem Kran anheben und verladen wollten, durchzog ein großer Riss den Buddha. Aus Sorge, den Buddha … Lesen Sie den Rest des Artikels
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.(Erich Kästner) Wir alle haben ein Schattenkind in uns, dass uns ständig einflüstert, was wir nicht können und dürfen. Unser Schattenkind beherbergt alle negativen Glaubenssätze, die wir als Kind gelernt haben, die uns tagein, tagaus begleiten und die uns hin und wieder ziemlich mürbe machen können. Genau … Lesen Sie den Rest des Artikels
Hinterlasse Deine Spur
Hinterlasse Deine Spur Aus vielen verstreut liegenden Gebäudeteilen hatten Architekten einen neuen Uni-Campus erstellt. Nach dessen Fertigstellung kam den Landschaftsplanern die knifflige Aufgabe zu, alle Institute mit einem ausgefeilten Wegenetz zu verbinden. Es galt also, intuitiv zu erfassen, welche Pfade die Studenten einschlagen würden. Eine echte Herausforderung… Aber verhält es sich nicht genauso mit unseren … Lesen Sie den Rest des Artikels
Wie Dich Nichthandeln vorwärtsströmen lässt: Die Wu-Wei-Methode
Wu Wei ist ein Lebensprinzip des Taoismus und meint ein Handeln durch Nicht-Handeln. Aber Achtung: Dieses „Nicht-Tun“ meint nicht nichts zu tun, sondern vielmehr dem natürlichen Lauf der Dinge zu folgen. Wu Wei ist also im Grunde genommen das, was unserem immerwährenden Handlungszwang zu widerstreben scheint. Ja genau, Wu Wei ist das Gegenteil von blindem … Lesen Sie den Rest des Artikels
Bist Du in Deinem Element?
„Jeder ist ein Genie. Aber wenn Du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben glauben, dass er dumm ist.“ (Albert Einstein) Nichts muss so sein, wie es scheint. Pinguine zählen zu der Gattung der Vögel. Dabei können sie gar nicht fliegen. Zumindest nicht in der Luft. … Lesen Sie den Rest des Artikels