Als im Jahr 1957 ein Kloster in Thailand an einen neuen Ort zog, wurde einer Gruppe von Mönchen die Aufgabe zuteil, eine riesige Buddha-Statue aus Ton in ein anderes Kloster zu transportieren. Während die Mönche den großen Buddha mit einem Kran anheben und verladen wollten, durchzog ein großer Riss den Buddha. Aus Sorge, den Buddha … Lesen Sie den Rest des Artikels
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.(Erich Kästner) Wir alle haben ein Schattenkind in uns, dass uns ständig einflüstert, was wir nicht können und dürfen. Unser Schattenkind beherbergt alle negativen Glaubenssätze, die wir als Kind gelernt haben, die uns tagein, tagaus begleiten und die uns hin und wieder ziemlich mürbe machen können. Genau … Lesen Sie den Rest des Artikels
Erleuchtung durch Bewusstwerdung – Der Schatten in uns Teil 2
Die Schattenseiten unserer „Arschengel“, wie Robert Betz unsere “Knöpfchendrücker“ nennt, erlauben es uns, unserer eigenen Schattenseiten zu entfliehen. Ob Groll, Ärger, Wut, Hass, Ohnmacht, Kleinheit / Minderwertigkeit, Schuldgefühle oder ein schlechtes Gewissen, Neid oder Eifersucht. Ganz gleich, was ein anderer Mensch tut, egal wie verletzend, enttäuschend oder sonst was sein Verhalten uns gegenüber ist, er … Lesen Sie den Rest des Artikels
Der Schatten in uns – Was ist Deine dunkle Seite?
Unser Schatten ist die Person, die wir lieber nicht wären Wie Sonne und Mond, Himmel und Erde, Tag und Nacht, trägt auch der Mensch zwei Polaritäten in sich: Licht und Schatten. Während wir unsere lichtvollen Seiten anerkennen und der Außenwelt plakativ demonstrieren, schlummern verdrängte und ungeliebte Charakterzüge und Anteile tief im Dunkeln unseres Daseins – … Lesen Sie den Rest des Artikels
Ganz Frau sein. Ein D-Talk mit Conny Thaler.
Passt das Rollenverständnis der neuen, selbstbewussten Frau mit unserer gesellschaftlichen Wirklichkeit überein? Ein D-Talk mit Conny Thaler. Frauen sollen mehr zu sich kommen, selbstbewusster werden. Wie das gehen kann, hat Conny Thaler in ihrem neuen Hör-Buch „Ganz Frau sein“ beschrieben. Kann das Konzept auch in dieser aktuell besonderen Situation aufgehen? Haben Frauen vielleicht ganz andere … Lesen Sie den Rest des Artikels
Hinterlasse Deine Spur
Hinterlasse Deine Spur Aus vielen verstreut liegenden Gebäudeteilen hatten Architekten einen neuen Uni-Campus erstellt. Nach dessen Fertigstellung kam den Landschaftsplanern die knifflige Aufgabe zu, alle Institute mit einem ausgefeilten Wegenetz zu verbinden. Es galt also, intuitiv zu erfassen, welche Pfade die Studenten einschlagen würden. Eine echte Herausforderung… Aber verhält es sich nicht genauso mit unseren … Lesen Sie den Rest des Artikels
Wie Dich Nichthandeln vorwärtsströmen lässt: Die Wu-Wei-Methode
Wu Wei ist ein Lebensprinzip des Taoismus und meint ein Handeln durch Nicht-Handeln. Aber Achtung: Dieses „Nicht-Tun“ meint nicht nichts zu tun, sondern vielmehr dem natürlichen Lauf der Dinge zu folgen. Wu Wei ist also im Grunde genommen das, was unserem immerwährenden Handlungszwang zu widerstreben scheint. Ja genau, Wu Wei ist das Gegenteil von blindem … Lesen Sie den Rest des Artikels
Bist Du in Deinem Element?
„Jeder ist ein Genie. Aber wenn Du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben glauben, dass er dumm ist.“ (Albert Einstein) Nichts muss so sein, wie es scheint. Pinguine zählen zu der Gattung der Vögel. Dabei können sie gar nicht fliegen. Zumindest nicht in der Luft. … Lesen Sie den Rest des Artikels
10 Mutmacher in Krisenzeiten
Mehr als jemals zuvor haben wir jetzt die Möglichkeit, für uns da zu sein und unsere Herzen weit zu öffnen. Jetzt ist es wichtiger denn je, dass wir uns innerlich positiv ausrichten und uns mit anderen Menschen verbinden. Hier sind zehn Mutmacher, die dir dabei helfen, gut für dich zu sorgen und dich von Panik … Lesen Sie den Rest des Artikels
Was können wir tun, um unsere (Corona-)Angst gesund zu integrieren?
Schritt Eins ist eine Art „seelisches Muskeltraining“: anerkennen, dass die Angst da ist, dass sie zu dieser Situation dazugehört und völlig angemessen ist. Die Angst ist eine vom Überlebenswillen getriebene Reaktion. Um mit dem, was wir gerade fühlen, gut umgehen zu können, ist es hilfreich, im gegenwärtigen Moment zu sein. Jetztzeit. Also bewusst wahrzunehmen: Hier … Lesen Sie den Rest des Artikels